Integrative Validation
Basismodul 5
Grundkurs Integrative Validation nach Richard®
(IVA)
– ein Kommunikations- und Begleitansatz für
Menschen mit Demenz –
Die Betreuung und Begleitung von Menschen mit
Demenz gehört zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben in Kranken- und Pflegeeinrichtungen. Die Integrative Validation nach Richard® ist eine wertschätzende Methode für den Umgang, die Begleitung und die Kommunikation mit
Menschen mit Demenz. Es benötigt hierzu neben
Toleranz des Anders-Seins eine personzentrierte
Grundhaltung und die Bereitschaft den Betroffenen
in seinem Anders-Sein zu lassen, ihn in seiner Ich Identität zu unterstützen.
Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
Im Expertenstandard wird beschrieben, dass durch
person–zentrierte Interaktions– und Kommunikationsangebote die Beziehung zwischen Menschen mit Demenz und Pflegenden sowie anderen Menschen in Ihrem sozialen Umfeld erhalten und gefördert werden. Diese beschriebenen Ansätze finden in der Methode der IVA Ausdruck.

Einzelheiten in unserem Flyer
Themenschwerpunkte und Informationen
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Mo-Fr 8.00 Uhr – 12.30 Uhr
Anja Henk-Göbel
anja.henk-goebel@obk.de
Regina Weßelmecking (Verwaltung)
0 22 61 – 88 43-82
regina.wesselmecking@obk.de
Unterrichtszeiten in der Theorie:
Seminarzeiten von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
31.03 – 01.04.2025
AGewiS
Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren
Steinmüllerallee 28
51643 Gummersbach
Melanie Beuke (Autorisierte*r Trainer*in des Instituts
für Integrative Validation nach Richard®)
Die Lehrgangsgebühren betragen EUR 400,- inkl. Zertifikat (EUR 15,-)
und Pausengetränke
Mitarbeitende (Pflege und Begleitung) aus stationären und ambulanten Einrichtungen des Gesundheitswesens
(z. B. Altenheime, Krankenhäuser, Hospize usw.)
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Ihre Anmeldung ist verbindlich und gilt als angenommen, wenn Sie keine Absage erhalten. Die Anmeldungen bearbeiten wir in Reihenfolge der Eingänge.
Übertragbarkeit von Anmeldungen
Anmeldungen sind nicht personenbezogen und können übertragen werden, falls die angemeldete Person verhindert ist.
Bildungsurlaub
Die AGewiS Oberbergischer Kreis ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt. Informationen zum Bildungsurlaub halten wir für Sie bereit.
Es besteht keine kostenlose Parkmöglichkeit.
Akademie Gesundheitswirtschaft
und Senioren
02261 88-4477
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.