Weiterbildung
Hygienebeauftragte/r
Durch die Teilnahme an der Weiterbildung werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
aus Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen Kenntnisse über grundlegende Aspekte der aktuellen Hygienestandards in Ihren Einrichtungen vermittelt.
Der Lehrplan erfüllt die Anforderungen an Hygienebeauftragte in Alten – und Pflegeeinrichtungen
gemäß den Siegelkriterien desmre-netz regio rhein-ahr.
Einzelheiten zur Weiterbildung
Infos zur Weiterbildung
Themenschwerpunkte
Schutz der Bewohner/Patienten/Mitarbeiter vor Infektion durch:
- Risikoanalyse der Einrichtung unter den Gesichtspunkten des Infektions- und Arbeitsschutzes
- Erstellung/Überarbeitung von Hygiene- und Desinfektionsplänen
- Erstellung/Überarbeitung von innerbetrieblichen Verfahrensanweisungen
- Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben aus dem Infektionsschutzgesetz (IfsG) und der Regeln des Arbeitsschutzes
- Grundlagen der Lebensmittelhygiene
- Grundlagen der Mikrobiologie und Epidemiologie von Infektionen bei alten Menschen
- Rechtliche Grundlagen und die Anforderungen des Gesundheitsamtes
Lehrgangsdaten
10.02. – 14.02.2020
04.05. – 08.05.2020
jeweils von 8:00 – 15:15 Uhr
Der Lehrgang umfasst insgesamt 100 Unterrichtsstunden,
davon entfallen 20 Unterrichtsstunden
auf ein Praktikum.
AGewiS
Steinmüllerallee 11
51643 Gummersbach
Die Teilnehmer/innen erstellen zwischen den Blockwochen
in ihrer Einrichtung
– eine Risikoanalyse
– eine Medizinproduktebeurteilung und
– einen Desinfektionsplan
die in der zweiten Blockwoche von den Teilnehmern
vorgestellt werden.
Am Freitag der jeweiligen Blockwoche erhalten die
Teilnehmer/innen eine Teilnahmebescheinigung für
den Arbeitgeber. Das Zertifikat kann nur nach der
erfolgreichen Teilnahme am Lehrgang erworben
werden. Fehlzeiten dürfen das Maß von 10% der
Unterrichtsstunden nicht überschreiten.
Die Lehrgangsgebühren betragen EUR 665,-.