Pflegerische Versorgung von Menschen mit demenziellen Veränderungen

Basismodul 4

Demenzielle Veränderungen zeichnen sich häufig
durch Verlust der Orientierung, der selbständigen
Versorgung, der Identität und der sozialen Integration aus. Die Wahrnehmung und die Aufmerksamkeit
der Betroffenen sind beeinträchtigt.
Daraus ergeben sich vielfältige Herausforderungen
für den pflegerischen Alltag.
In der Veranstaltung werden wir uns mit Krankheitsbildern und den notwendig werdenden pflegerischen
Interventionen wie beispielsweise Mobilisation, Gedächtnistraining, komplementärer Pflege und dem
Thema Angehörigen- und Selbsthilfe beschäftigen.

Einzelheiten in unserem Flyer

Flyer herunterladen

Themen­schwerpunkte und Informationen

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Mo-Fr 8.00 Uhr – 12.30 Uhr

Anja Henk-Göbel
anja.henk-goebel@obk.de

Regina Weßelmecking (Verwaltung)
0 22 61 – 88 43-82
regina.wesselmecking@obk.de

Unterrichtszeiten in der Theorie:
Seminarzeiten von 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr

17.03 – 20.03.2025

AGewiS
Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren
Steinmüllerallee 28
51643 Gummersbach

Referenten:
Margit Ahrens (Gedächtnistrainerin)
Nadine Herbst MSc (Unterstützpunkt Gesundheit)
Heidi Knoppek (Painnurse, Aromatherapeutin)
Vera Hollender (stud.Erwachsenbildung AGewiS)
Ursula Wolff (Alzheimer Gesellschaft)
Dorit Knabe BBa social (Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe)
Monika Weith BBa social (AGewiS)
Senioren u. Pflegeberatung Gummersbach

Die Lehrgangsgebühren betragen EUR 470,- inkl. Pausengetränke

Bitte beachten Sie, dass keine kostenfreien Parkmöglichkeiten bestehen!

Dieses Basismodul richtet sich an folgende Berufsgruppen:
• Pflegefachpersonen (Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger)

Teilnahmebedingungen

Anmeldung
Ihre Anmeldung ist verbindlich und gilt als angenommen, wenn Sie keine Absage erhalten. Die Anmeldungen bearbeiten wir in Reihenfolge der Eingänge.

Übertragbarkeit von Anmeldungen
Anmeldungen sind nicht personenbezogen und können übertragen werden, falls die angemeldete Person verhindert ist.

Bildungsurlaub
Die AGewiS Oberbergischer Kreis ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt. Informationen zum
Bildungsurlaub halten wir für Sie bereit.

Es besteht keine kostenlose Parkmöglichkeit.

Akademie Gesundheitswirtschaft
und Senioren

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. 





    *Pflichtangaben