24-Stunden Fortbildungsangebot
für Praxisanleitende

Infos zu den Fortbildungstagen

Auch für das kommende Fortbildungsjahr (06/2025 – 06/2026) bieten wir Ihnen wieder Fortbildungen für Praxisanleitende an im Umfang von 24 Stunden. Hier noch einige kurze Hinweise zu der Fortbildungspflicht:

• Fortbildungen sind jeweils in der Zeit vom 15.06. des Jahres bis zum 14.06. des Folgejahres nachzuweisen und können angerechnet werden.

– Abweichend hiervon können Fortbildungen, die innerhalb der ersten zwei Monate des Folgejahres abgeleistet werden, zum Nachweis der Fortbildungsverpflichtung des Vorgängerjahres eingereicht werden.

– Die Nachweise sind innerhalb eines Monats nach Beendigung des jährlichen Fortbildungszeitraumes – bis zum 14.08. – einzureichen.

• Überschreitungen der 24 Stunden Fortbildungszeit können nicht auf das kommende Jahr übertragen werden.

Die näheren Inhalte unserer aktuellen Fortbildungsreihe entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten und nutzen zur Anmeldung das Anmeldeformular.

Bitte beachten Sie mögliche Änderungen in der Abfolge der Inhalte der Seminarreihe !

Standardisierte Pflegedokumentationsinstrumente SIS
contra AEDL kontrovers diskutiert

Referent/in:
Nicole Berster M.A.
Heidi Sondermann M.A.
Hauptamtliche Mitarbeitende AGewiS

Die drei Säulen der Stressbewältigung:
Gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung

Referentin:
Daniela Spies

Bausteine zur Entwicklung eines einrichtungsinternen praktischen Ausbildungskonzepts

Referent:
Rico Phillip B.A.
Hauptamtlicher Mitarbeitender AGewiS

Termine zum 24-Stunden Fortbildungsangebot für Praxisanleitende in der Pflege

Die näheren Inhalte finden Sie im Anmeldeformular.
Für Ihre Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie hier auch in Zukunft wieder begrüßen zu dürfen!

Informationen
Anmeldeformular