
Seminare in der AGewiS
Fort- und Weiterbildung ist im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens ein besonders wichtiges Thema. Durch neue Erkenntnisse in der Forschung, durch gesetzliche Änderungen oder neue Methoden in der Berufspraxis besteht ein sehr hoher Bedarf an aktuell geschulten und handlungskompetenten Fach- und Führungskräften. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Seminarangebote.
Unsere Bereiche
Schulungen bei uns vor Ort
Nutzen Sie unsere speziellen Schulungsangebote.
Wir biete Einzelveranstaltungen und Jahresprogramme zu diversen
interessanten Themen an.
Die Inhalte entnehmen Sie den Veranstaltungsbeschreibungen.
Für weitere Informationen klicken Sie auf das gewünschte Thema.
Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort
Nutzen Sie auch unser spezielles Angebot der Inhouse-Schulungen, Supervisionen und Qualitätszirkel. Wir organisieren Ihre innerbetriebliche Fortbildung von einer Einzelveranstaltung bis hin zum Jahresprogramm. Inhalte und Umfang stimmen wir flexibel und umfassend mit Ihnen ab.
Notfalltraining für Pflegende
Pflegeinterventionen im Therapiekonzept nach Bobath
Online Schulung SIS
Erfahrene Fachdozenteninnen und Fachdozenten führen die Seminare und Qualifizierungen nach Ihren Wünschen in Ihrer Einrichtung durch. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Pflegebereich
Themen
Notfalltraining für Pflegende
Pflegeinterventionen im Therapiekonzept nach Bobath
Online Schulung SIS
Lehrgangsdaten
Trainieren Sie den Notfall in Ihren Räumlichkeiten mit Ihren Team! Ein qualifizierter Trainer/Trainerin bringt das notwendige Equipment mit und übt mit bis zu 8 Pflegepersonen den Notfall. Diese können spontan zur Veranstaltung geschickt werden. Die Teilnehmer tragen sich in eine vorbereitete Teilnahmeliste ein und erhalten Ihr Zertifikat per Post zur Dienststell. Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Notruf absetzen
- Hypo-/Hyperglykämie
- Apoplex/Herzinfarkt Symptomatik erkennen und Maßnahmen einleiten
- Fremdkörperaspiration
- Theoretischer Input und praktisches Reanimations Training an Puppen.
Min.2 max 8 Personen Individuelle Terminabsprache zum Kompaktpreis von 400€
Das Bobath-Konzept ist ein ganzheitliches Pflege- und Therapiekonzept für Patienten mit Schädigungen des Zentralen Nervensystems. Es betrachtet jeden Patienten individuell und ganzheitlich, ohne standardisierte Übungen zu verwenden. Stattdessen stehen individuelle, alltagsbezogene therapeutische Aktivitäten im Vordergrund, die den Patienten rund um die Uhr in seinem Tagesablauf begleiten.
Das 24-Stunden-Konzept macht es besonders geeignet für den stationären Pflegebereich. Zentrale Zielsetzungen sind die Steigerung der Selbstständigkeit, die Verbesserung der Bewegungsfähigkeit und die Erhöhung der Lebensqualität der Patienten.
- Theoretischer Input
- Praktische Übungen am Pflegebett
Min. 2 max 8 Personen
Individuelle Terminabsprache zum Kompaktpreis von 400€
Die strukturierte Dokumentationssammlung Pflege ist ein Instrument der Pflegeplanung und Pflegedokumentation seit 2015 bundesweit eingeführt. Wie dokumentieren wir zeitgemäß, praxistauglich, den Pflegeprozess unterstützend und Pflegequalität fördernd? In dieser Veranstaltung wiederholen wir zentrale Elemente und üben an praktischen Fallbeispielen.
Die Veranstaltung findet online statt und kann von der in Auftrag gebenden Institution flexibel personell besetzt werden mit min. 3 bis max 20 Personen Internetfähige Endgeräte (Lap Top oder PC) müssen für jeden Teilnehmer vorhanden sein. Individuelle Terminabsprache zum Kompaktpreis von 1090€
Altenhilfe
- Implementierung des neuen Pflegeberufegesetzes in Einrichtungen der Langzeitpflege
- EinfachMalSingenChor für Menschen mit und ohne Demenz
- ABIA – Bewegung im Alter im Alltag
- Ukulele Workshops
- Vorsorgevollmacht & Patiententestament
- Werdenfelser Weg – Vermeidung von freiheitseinschränkende Maßnahmen
- Entwicklung von Ausbildungskonzepten
- Auszubildende finden und zur Pflegeausbildung beraten
Gesundheitswesen
- HIV und AIDS – Generationen übergreifende Informationen für Gesundheitsberufe
- Heute Auszubildender – morgen Mitarbeiter, Mitarbeiter finden und binden
- Erste Hilfe – Notfallmanagement
- Menschen mit Demenz im Krankenhaus – Eine Disziplinen übergreifende Anleitung zum Umgang und zur Kommunikation
Rettungsdienst
Beispielthemen für Inhouse Seminare:
- Notfallversorgung in Ihrer Einrichtung
- Cardiopulmonale Reanimation
- Anleitung von Praxisanleitungen
Coaching
in Betrieben des Gesundheits- und Sozialwesens, Unternehmensberatung
Ihren Wünschen und Ihrem Bedarf entsprechend führen wir Seminare in Ihrer Einrichtung durch.
Wir planen mit Ihnen innerbetriebliche Fortbildungen von Einzelstunden bis zu ganzen Jahresprogrammen. Bitte lassen Sie sich beraten.
Im Rahmen der Qualitätsentwicklung sind Fort- und Weiterbildungen nicht nur für die Leitungskräfte interessant und wichtig. Durch Inhouse Angebote werden viele Ihrer Mitarbeitenden gleichzeitig qualifiziert und so kostengünstig in die Lage versetzt, Handlungskompetenz zu entwickeln oder Ihre Einrichtung mit weiter zu entwickeln.
Zögern Sie nicht, uns Ihre Wünsche zu nennen. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.


Die für uns tätigen Berater/innen unterstützen Sie in der Definition Ihrer zukünftigen Geschäftsfelder und bei der Gestaltung Ihrer strategischen Geschäftseinheiten oder der Konzeption Ihrer Pflegesysteme. Sie erstellen Businesspläne, Einrichtungskonzepte und entwerfen eine Ertragsvorschau als Grundlage für weiterführende unternehmerische Entscheidungen.
Sprechen Sie uns an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot nach Ihrer speziellen Ideen und Wünschen